Neues vom Platz – Platzarbeiten März 2025 die 4te

Treffen ist um 10 Uhr am Clubhaus. Bitte Harken mitbringen.

  • Bänke streichen (Am Bauhof)
  • Restholz sammeln und Abtransport mit Trecker (Harken werden gestellt)
    Hinter dem Grün der 12
    dann Bahn3/12, 8/9, 7/10 und 10/15
  • Bänke aufstellen (Für Hänger und Trecker ist gesorgt)

Hinweis: Es gibt Eintopf ab 13:30 und ein Getränk bei Daniel.

Zeiten: jeweils von 10:00 bis 14:00

Bitte kommt zahlreich und helft dabei, unseren Platz hübsch für die Saison zu machen! Wir sind schon auf einem guten Weg!


Im übrigen hat sich der Platz schon fein gemacht für einen tollen April!

Seht euch das an: (Danke an Marion für die tollen Bilder)

Neues vom Platz – Platzarbeiten März 2025 die 3te

Treffen ist um 10 Uhr am Clubhaus. Bitte Harken mitbringen.

  • Totholz sammeln und zusammentragen
    Zwischen Bahn 9 und 15
    Zwischen Bahn 9 und 8
    Zwischen Bahn 10 und 15
    Zwischen Bahn 7 und 10
    Die zusammengetragenen Haufen werden spätestens am 29.3.25 abgefahren
  • Bänke aufstellen (Für Hänger und Trecker ist gesorgt)
  • Ballwäscher aufstellen und befüllen (Hänger und Zugwagen stehen bereit)
  • Mülleimer aufstellen (Hänger und Zugwagen stehen bereit)
  • Parkplatz Laubpusten und Laub entfernen (eigene Laubpuster können gerne mitgebracht werden)
  • Platzbeschreibungen säubern
  • Versprengte Drivingrangebälle suchen

Ihr seht, es werden viele Hände gebraucht.

Hinweis: Es gibt Eintopf ab 13:30 und ein Getränk bei Daniel.

Zeiten: jeweils von 10:00 bis 14:00

Bitte kommt zahlreich und helft dabei, unseren Platz hübsch für die Saison zu machen! Wir sind schon auf einem guten Weg!

Neues vom Platz – Platzarbeiten März 25 die 2te

Treffen ist um 10 Uhr am Clubhaus. Bitte Harken mitbringen.

Ablauf zum Holzsammeln:

  1. Bahn 17: Reste auf der linken Seite.
  2. Bahn 18: Baum rechts vor dem Bunker und links zwischen Bahn 18 und Kurzbahn 2.
  3. Beide Seiten der Drivingrange.
  4. Hinter Grün 1 der Kurzbahn.
  5. Weiter zur Bahn 3: Sammeln zwischen Bahn 3/12 und hinter Grün 12.
  6. Weiter zur Bahn 4: Rechts und links zwischen Bahn 4/12.
  7. Sollte dann noch Zeit sein, vom Abschlag 15 rechts zwischen Bahn 15/10 in Richtung Hütte.

Hinweis: Es gibt Eintopf ab 13:30 und ein Getränk bei Daniel.

Klaus Knetter fährt den Trecker und bringt noch Harken vom Greenkeeper Mark mit.

 

Zeiten: jeweils von 10:00 bis 14:00

Verpflegung: Ab 13:00 Eintopf (veggie) mit Bockwurst und Brötchen

Bitte kommt zahlreich und helft dabei, unseren Platz hübsch für die Saison zu machen!

Neues vom Platz – Platzarbeiten März 25

Übersicht:

Samstag:

Thema:

Bahnen:

Aufgaben:

Bemerkungen / Hinweise:

08.03.

Totholzentfernung

#1, #2, #17, #18, Ü#1-Ü#4, DR, P.-/C.-Grün

Totholz sammeln,

ggf. zusammenfahren

Anpassung nach Anzahl Teilnehmer

15.03.

Totholzentfernung

#3, #4, #5, #11, #12, #13, #14, #16

Totholz sammeln,

ggf. zusammenfahren

Anpassung nach Anzahl Teilnehmer

22.03.

„Frühjahrsputz“

#6, #7, #8, #9, #10, #15

Totholz sammeln,

ggf. zusammenfahren

Bänke streichen,

Ballwascher aufbauen,

Papierkörbe aufstellen,

Weithofstr. renovieren,

Parkplätze renovieren,

Entrée herrichten

Anpassung nach Anzahl Teilnehmer

29.03.

Totholzentfernung

Reste / nach Bedarf

Bänke aufstellen,

Totholz zentral häckseln

Zeiten: jeweils von 10:00 bis 14:00

Verpflegung: Ab 13:00 Eintopf (veggie) mit Bockwurst und Brötchen

Bitte kommt zahlreich und helft dabei, unseren Platz hübsch für die Saison zu machen! Mach’ unseren Platz “great again”.

🆕 NEUJAHRSEMPFANG 🛫

Und ein Peter fackelt nicht lang: An 2024 hat unser Präsident beim Neujahrsempfang lieber jetzt als gleich einen dicken Haken gesetzt. Sein Blick und der unserer gut 60 anwesenden Mitglieder ging am Sonntag nach vorn. Gut so, denn 2025 kommt einiges auf uns zu. Was genau, darin hat Peter schon erste Einblicke gegeben.

🏠 Unser Club soll sportlicher werden: Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, spätestens nach der Saison eine neue Trainingsmöglichkeit auf der Driving Range an den Start zu bringen. Unsere geplante Indoor-Range nimmt Formen an, einiges ist noch zu tun.

⛳ Und Club soll trockener werden: Dazu greifen wir ein auch 2024 mehr als lästiges Problem an: die Platzverhältnisse. Wir sagen dem Regen und Matsch den Kampf an und haben konkrete Pläne ausgearbeitet, wie die Kurzbahn 2, die 18 und anschließend die 1 durch eine Drainage eine kleine Frischzellenkur bekommen können.

🍹 Unser Club soll geselliger werden: Nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Gastro soll sich etwas tun. Licht, Stühle, Außengastro – auch im Nölkenhöners Hof soll sich in den nächsten Monaten etwas bewegen.

Peter hat’s schon verraten: Das alles wird nicht ohne eure Unterstützung möglich sein. In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten wird euch der Club mit mehr Informationen zu unseren Projekten versorgen.

Bis dahin gilt: Kommt gut ins neue Golfjahr und vielen Dank an Daniel und sein Team für den auch kulinarisch gelungenen Auftakt in 2025!

Ausbildung zum Clubspielleiter:in

Der GVNRW bietet wieder die Ausbildung zum Clubspielleiter an.

Wer daran Interesse hat, melde sich bitte beim Club (info@gc-rl.de), sodass der Club bis zum 15.01.2025 die Anmeldung dazu versenden kann.

Weiter Informationen hier: Clubspielleiterausbildung

 

 

Kein Internet

Update: 13.12.24: Kartenzahlung möglich. Telefonisch sind wir zu unseren Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Seit dem 28.11.24 haben weder der Golfclub noch die Gastronomie einen funktionierenden Internetzugang.

Dies bedeute für das Clubbüro und die Gastronomie:

  • Kein Telefon
  • Kein Internet
  • Keine EC-Kartenzahlung
  • E-Mails werden nur verzögert bearbeitet

Der Provider hat den Fehler lokalisiert und folgendermaßen klassifiziert:

Ihre gemeldete Störung: Unser Experte hat eine sehr komplexe Störung im Kabelnetz festgestellt. Höchstwahrscheinlich können wir diese durch aufwendige Tiefbau- und anschließende Instandsetzungsarbeiten beheben. Das ist keine schöne Nachricht – aber wir setzen alles daran, dass Sie bald wieder online sind. Sollten wir eine Tiefbau-Genehmigung brauchen, kann diese bis zu 14 Tage dauern.

Diesem Umstand ist es geschuldet, dass wir nur eingeschränkt erreichbar sind.

Wir hoffen, dass der Schaden schnellstmöglich behoben wird.

 

AK 50 Damenmannschaft

Unser letztes Ligaspiel ist gespielt.

Die Plätze im GC Schloss Vornholz, Lippischer Golfclub (Blomberg-Cappel), GC Lippstadt, GC Bielefeld und Bad Driburger GC waren für uns eine golferische Herausforderung.

Ende April starteten wir noch bei niedrigen Temperaturen im Golfclub Schloss Vornholz. Anfang Juni war unser Heimspiel.

Ab Juli hatten wir endlich Sommer. Anfang Juli fuhren wir zum Lippischen Golfclub, 3 Wochen später waren wir im Golfclub Lippstadt.

Im August war der Bielefelder Golfclub bei bestem Wetter zu spielen.

Am 14. September waren wir zum letzten Spiel im Bad Driburger Golfclub. Aufgrund der schlechten Grüns war das Putten richtig schwierig. Wir wussten bei diesem Spiel: Klassenerhalt oder Abstieg in die 5. Liga.

Wir haben es geschafft: 4. Liga bleibt!

Da die anderen Mannschaften sich während der Saison vom HCPI sehr verstärkt haben, mußten alle Spielerinnen ihr bestes Golf zeigen.
Wir danken ganz herzlich Monika Stapel und Stefanie Kuhlmann, die uns bei unseren Spielen golferisch tatkräftig unterstützt haben.

Unsere Spielerinnen der Mannschaft:
Birgit Erning, Gerlinde Laybach Guizard, Sabine Heistermann, Bärbel Hesse, Nicole Hollmann, Karin Mädler, Viola Nikic, Angelika Roose, Marion Schürstedt, Monika Steinmeyer, Krystyna Topolska, Au Lee Yen Hong

Mir hat es in dieser Saison sehr viel Freude gemacht, die Mannschaft organisatorisch zu unterstützen. Wir sind zusammen ein tolles Team.

Angelika Roose